Online Marketing: Definition, Strategie, Maßnahmen
Online-Marketing umfasst eine breite Palette von Strategien und Techniken, die darauf abzielen, Produkte und Dienstleistungen über das Internet zu bewerben, Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Ein Zertifikat im digitalen Marketing kann von großem Nutzen sein, da immer mehr Unternehmen branchenübergreifend ihre Marketingbudgets erhöhen und ihre Bemühungen, Kunden online zu erreichen, steigern. 56 % des gesamten Marketingbudgets entfallen auf digitales Marketing 1. KI-Online-Marketing bezeichnet den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Automatisierung, um deine digitalen Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Web-Entwicklung
Du kannst Remarketing-Kampagnen einrichten, die auf dem bisherigen Verhalten deiner Zielgruppe basieren. Du kannst auch Marketing-Automatisierungskampagnen direkt über dein Shopify-Dashboard erstellen. Ein Beispiel für Marketing-Automatisierung, das die meisten E-Commerce-Marken nutzen können, ist Post-Purchase-Automatisierung. Online-Marketing hilft Marken dabei, sich mit ihrem Publikum über verschiedene Online-Plattformen zu verbinden. Da mittlerweile fast 30 % aller Geschäfte online InsZenario.com stattfinden (und diese Zahl wächst jedes Jahr), ist es wichtiger denn je, auf Online-Marketing zu setzen, wenn du auffallen und Verkäufe generieren möchtest.
Durch die sogenannte responsive Entwicklung passt sich der Bildschirminhalt der Größe Ihres Displays an. Somit können auch komplexere Anwendungen meist komfortabel auf dem Smartphone oder dem Tablet bedient werden. Auch muss die Software nur zentral aktualisiert werden, was lästige Updates auf dem Gerät überflüssig macht.
In dieser Phase nähert sich die Website noch weiter ihrer endgültigen Form an. Alle visuellen Inhalte wie Bilder, Fotos und Videos werden jetzt erstellt. Auch in diesem Schritt sind alle Informationen, die in der allerersten Phase des Projekts gesammelt wurden, extrem wichtig. Bei der Gestaltung sollten in erster Linie die Interessen des Kunden und der Zielgruppe berücksichtigt werden. Der Designer erstellt in diesem Stadium eine Seitenvorlage (Seitenlayout). Der Hauptzweck der Vorlage – die Struktur der Seite, ihren Inhalt zu visualisieren, sowie die grundlegende Funktionalität anzuzeigen.
Vorteile von webbasierten Anwendungen
Webentwicklung umfasst die Erstellung, Optimierung und Wartung von Websites und Webanwendungen. Sie beinhaltet alles von der Gestaltung einfacher Webseiten bis hin zu komplexen Plattformen mit interaktiven Funktionen. Webentwickler nutzen Technologien wie HTML, CSS, JavaScript und Content-Management-Systeme (CMS) wie Strapi.
Um Erfolg zu haben, müssen Entwickler ihr Wissen ständig auffrischen und erweitern. Webentwickler können sich auf viele verschiedene Bereiche spezialisieren. Einige Programmierer entscheiden sich dafür, sich auf die Frontend-Entwicklung zu konzentrieren und Webseiten und Anwendungen für Benutzer zu erstellen.
Um dies zu verhindern, stellt die Webentwicklung die Bedürfnisse des Endverbrauchers in den Vordergrund und maximiert gleichzeitig die Businesserfolge der jeweiligen Unternehmen. 1997 wurde JavaScript standardisiert und in Netscape Navigator 3 implementiert. Sie können auch Zertifizierungsprogramme in Anspruch nehmen oder Kurse belegen, um Ihre Webdesign-Kenntnisse zu verbessern. Manche Arbeitgeber bevorzugen Kandidaten mit relevanten, aktuellen Branchenzertifikaten. Es gibt keine spezifische, vorgeschriebene Ausbildung für Webdesigner in Deutschland, aber eine Ausbildung in Grafikdesign/Mediengestaltung oder ein Studium im Bereich Multimedia oder UX-Design können von Vorteil sein.